


48 Stunden erhitzt
In der Destillerie (palenque) werden die Herzen in einem mit heißen Steinen ausgelegten Erdloch (horno de piso) «geröstet» und mit Agavenblättern abgedeckt, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilen kann. Das gibt unserem Mezcal seinen balacierte, rauche Note.
Dolce Vita
Oaxaca City ist geprägt von fröhlichen Menschen und einer begeisternden Küche. Sie ist umringt von grünbewaldeten Bergen und unzähligen Agavenfeldern. Die Abende lassen sich auf einer der unzähligen Rooftop Bars mit einem Mezcal Cocktail ausklingen lassen.


Langjährige Tradition
Die Geschichte des Mezcals reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. In vielen Dörfern gibt es zahlreiche „Mezcaleros“ wie anderenorts Metzger oder Bäcker. Die Geheimnisse des Agavenanbaus und der Herstellung von Mezcal werden von Generation zu Generation weitergegeben und verfeinert. Der Vater von LÆPOCA, unser Mezcalero, hat diese Handwerkskunst von seinem Vater gelernt und dieser wiederum von dessen Vater.
Heldenhafte Agave
Agaven gibt es in allen Farben, Größen und Formen. Für unseren Mezcal nutzen wir ausschliesslich die Sorte Espadín. Die dickblättrigen Sträucher wachsen um das Herz (piña) der Pflanze herum und benötigen mindestens 8 Jahre, um die volle Reife zu erlangen.


Das Perfekte Geschenk
Die LAPOCA Box kommt mit allem, was Du für einen schönen Abend mit besonderen Menschen benötigst: wunderbar ausgewählte Cocktails mit denen Du deine Gäste überraschen kannst... Zudem gibts passend gestaltete Coaster und Insights über die Mezcal Herstellung in Oaxaca Mexico. Perfekt auch als Geschenk!